duch

Geist m

Wierzysz w duchy?
Glaubst du an Gespenster?
glaupst duː an gəˈʃpεnstɐ?
Był nieobecny duchem.
Er war geistig völlig weggetreten.
eːɐ vaːɐ ˈgaistɪç ˈfœlɪç ˈvεkgətreːtn
Jest wciąż młody duchem.
Innerlich ist er immer noch jung.
ˈɪnɐlɪç ɪst eːɐ ˈɪmɐ nɔx jʊŋ
Wyzionęła ducha.
Sie hat ihren Geist aufgegeben.
ziː hat ˈiːrən gaist ˈaufgəgeːbn
Drużyna wykazała ducha walki.
Die Mannschaft hat großen Kampfwillen gezeigt.
diː ˈmanʃaft hat ˈgroːsn ˈkampfvɪlən gəˈtsaikt
W zdrowym ciele zdrowy duch.
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
ɪn ˈainəm gəˈzʊndn ˈkœrpɐ voːnt ain gəˈzʊndɐ gaist
Nie trać ducha!
Lass den Mut nicht sinken!
las deːn muːt nɪçt ˈzɪŋkn!
Mówiłem sobie w duchu...
Ich sagte mir...
ɪç ˈzaːktə miːɐ
Duch Święty
der Heilige Geist
deːɐ ˈhailigə gaist
iść z duchem czasu
mit der Zeit gehen
mɪt deːɐ tsait ˈgeːən